Seifenblasen im Haus Dorothee
Mit Seifenblasen spielen macht nicht nur Kindern Spaß. Den Alltag vergessen und den großen Seifenblasen mit dem Blick folgen bis sie zerplatzen oder am Horizont verschwinden. Text und Bilder: Dorit Lemon-Kerber
DetailsMit Seifenblasen spielen macht nicht nur Kindern Spaß. Den Alltag vergessen und den großen Seifenblasen mit dem Blick folgen bis sie zerplatzen oder am Horizont verschwinden. Text und Bilder: Dorit Lemon-Kerber
DetailsTiere tun uns Menschen gut. Einfach nur gut. Alle haben den Tag mit den Schweinchen genossen. Bewohner, Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen. Wir danken Maik Barnstedt für den schönen Nachmittag. Text und Bilder: Dorit Lemon-Kerber
DetailsDer Backtag war ein früher sehr wichtiger sozialer Tag im Monat. Hier wurden Neuigkeiten beim Warten auf Brot und Kuchen ausgetauscht. Besonders in Dörfern war ein Backhaus seit dem 14. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre verbreitet. Dieser interessante Besuch wurde abgerundet durch eine leckere Kaffetafel und entspanntes Beobachten der Fische im Gartenteich. Wir danken…
DetailsRaus aus dem Heimalltag. Nach anfänglich holperigem Wetter (Die Zeit haben wir im Warmen bei Currywurst und Pommes Frites überbrückt) war es ein wunderschöner Tag. Tiere haben eine ganz besondere und beruhigende Anziehungskraft auf Menschen. Und Sie haben eine Gemeinsamkeit mit Demenzkranken: Tiere leben im Augenblick, im Hier und Jetzt, das Gestern ist ohne Belang.…
DetailsUnser Tag der Schönheit steht wie in jedem Jahr unter dem Motto: Jeder Mensch möchte “schön sein”. Vielen lieben Dank an unser tolles Team vom Haus Dorothee !!! Text und Bilder: Dorit Lemon-Kerber
DetailsLiebe Melanie, für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alles Liebe, Glück und Gesundheit. In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: ” Die Gewohnheit “ …
DetailsEssen hält Leib und Seele zusammen. Von der festlichen Kaffeetafel bis hin zum griechischen Dinnerabend.
DetailsDer Kontakt mit Tieren tut besonders demenzkranken Menschen gut. “Tiere sind so angenehme Freunde, sie stellen keine Fragen und üben keine Kritik.“ Zitat der englischen Schriftstellerin George Eliot, eigentlich Mary Anne Evans. Tiere, vor allem Hunde, treten Menschen mit einer Demenz vorbehaltlos gegenüber und nehmen diese so an, wie sie sind Text und Bilder: Dorit Lemon-Kerber …
DetailsDen Alltag einmal loslassen Für Demenzkranke viel einfacher als für die Pflegenden Egal wie stark eine Demenz ausgeprägt ist – “Emotionen sind immer real für jeden Menschen” Wir haben den Nachmittag genossen …
DetailsDiese Bildern zeigen einen Monatsquerschnitt, wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner so ihren Tag verbringen. Bei dieser Gelegenheit möchte sich die Leitung des Hauses einmal bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz herzlich für die tolle Arbeit bedanken. Ohne sie wäre diese tolle, herzliche und offene Atmosphäre im Haus Dorothee nicht möglich. Bilder und Text: Dorit Lemon-Kerber
Details